Naphtholsulfonsäuren

Naphtholsulfonsäuren
Naphtholsulfonsäuren,
 
Hydroxynaphthalinsulfonsäuren, Derivate der Naphthole mit einer oder mehreren Sulfogruppen, —SO3H. Die Naphtholsulfonsäuren sind starke Säuren, die durch Sulfonierung von Naphtholen, Hydrolyse von Naphthalinsulfonsäuren, Aminonaphthalinsulfonsäuren oder Naphtholsulfonsäuren mit mehreren Sulfogruppen sowie durch Reaktionen von Aminonaphthalinsulfonsäuren mit Hydrogensulfit oder Diazoniumverbindungen hergestellt werden. Aminonaphtholsulfonsäuren (Aminohydroxynaphthalinsulfonsäuren) werden durch Hydrolyse von Aminonaphthalinsulfonsäuren mit mehreren Sulfogruppen hergestellt. Viele Naphtholsulfonsäuren und Aminonaphtholsulfonsäuren sind als wichtige Zwischenprodukte für Farbstoffe (z. B. Kupplungskomponenten für Azofarbstoffe) unter Trivialnamen wie H-Säure, I-Säure, R-Säure, γ-Säure (»Buchstabensäuren«) oder Azurinsäure (1-Hydroxynaphthalin-5-sulfonsäure) bekannt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Naphtholsulfonsäuren — Als Buchstabensäuren bezeichnet man amin und/oder hydroxysubstituierte Naphthalinsulfonsäuren. Sie sind wichtige Zwischenprodukte der Farbstoffchemie. Bezeichnet werden sie mit einem Buchstaben (nicht immer ist die Wahl nachvollziehbar) oder mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Aminohydroxynaphthalinsulfonsäuren — Als Buchstabensäuren bezeichnet man amin und/oder hydroxysubstituierte Naphthalinsulfonsäuren. Sie sind wichtige Zwischenprodukte der Farbstoffchemie. Bezeichnet werden sie mit einem Buchstaben (nicht immer ist die Wahl nachvollziehbar) oder mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Naphthylaminsulfonsäuren — Als Buchstabensäuren bezeichnet man amin und/oder hydroxysubstituierte Naphthalinsulfonsäuren. Sie sind wichtige Zwischenprodukte der Farbstoffchemie. Bezeichnet werden sie mit einem Buchstaben (nicht immer ist die Wahl nachvollziehbar) oder mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Buchstabensäuren — Als Buchstabensäuren bezeichnet man amin und/oder hydroxysubstituierte Naphthalinsulfonsäuren. Sie sind wichtige Zwischenprodukte der Farbstoffchemie. Der Name Buchstabensäure leitet sich von der Tatsache ab, dass diese Säuren meist nur mit einem …   Deutsch Wikipedia

  • Naphthylaminsulfonsäure — Naph|thyl|a|min|sul|fon|säu|re; systematisches Syn.: Aminonaphthalinsulfonsäure: jargonhafte Gruppenbez. für Mono , Di u. Trisulfonsäuren des 1 oder 2 Naphthylamins, die in gleicher Weise wie ↑ Naphtholsulfonsäuren verwendet u. mit Trivialnamen… …   Universal-Lexikon

  • Aminonaphtholsulfonsäuren — Aminonaphtholsulfonsäuren,   Naphtholsulfonsäuren …   Universal-Lexikon

  • Azofarbstoffe — Ạzofarbstoffe,   synthetische Farbstoffe, die Azogruppen, N=N , enthalten. Je nach der Anzahl der Azogruppen unterscheidet man Mono , Bis , Tris und Tetrakis Azofarbstoffe. Unlösliche Farbmittel mit Azogruppen werden Azopigmente genannt. Die… …   Universal-Lexikon

  • H-Säure — H Säure,   Naphtholsulfonsäuren …   Universal-Lexikon

  • I-Säure — I Säure,   Chemie: Naphtholsulfonsäuren …   Universal-Lexikon

  • Naphthalinsulfonsäuren — Naphthalinsulfonsäuren,   Naphthalinderivate mit einer oder mehreren Sulfogruppen SO3H, die durch Einwirkung von konzentrierter Schwefelsäure auf Naphthalin entstehen. 1 Naphthalinsulfonsäure (α Naphthalinsulfonsäure) entsteht durch Sulfonierung… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”